Am 14. September 2025 wählst Du den Stadtrat von Neuem für die nächsten fünf Jahre. Ich gehe für die SPD Düsseldorf ins Rennen und kandidiere im Wahlkreis 11. Dies umfasst den größten Teil Unterbilks und den Hafen. Ich kandidiere für Dich – damit Unterbilk und der Hafen einen Ratsherrn bekommen, der präsent ist vor Ort und sich um Deine Anliegen kümmert.
Wenn Du mich in den Stadtrat wählen solltest, werde ich nicht nur alle paar Jahre da sein – ich werde ganzjährig vor Ort sein und Dir für Deine Anliegen und für den Austausch zur Verfügung stehen. Ich verteile regelmäßig die SPD-Zeitung ,,Die Radschlägerin“ mit meiner handschriftlichen Unterschrift – vielleicht ist eine davon auch in Deinem Briefkasten gelandet. Als Mitglied des Stadtrats werde ich
regelmäßig
Nachfolgend findest Du dazu die Themen, die mir persönlich wichtig sind.
Verdrängung verhindern – Schutz für Mieterinnen und Mieter – bezahlbare Wohnungen
Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt ist die soziale Frage unseres Jahrzehnts in den Großstädten.
Wir erleben es in anderen Stadtteilen sowie auch in Unterbilk selbst: Mietshäuser werden aufgekauft mit dem Ziel, die Wohnungen teurer zu vermieten oder zu verkaufen. Neue Aufzüge oder neue Heizungsanlagen in alten Häusern sind wichtig. Dies darf jedoch nicht Vorwand sein für den Rausschmiss der langjährigen Mieterinnen und Mietern und für massive Mieterhöhungen.
Meine sozialdemokratische Politik wird sein: Unterbilk muss bezahlbar bleiben für Familien, Singles, junge Menschen und für Rentnerinnen und Rentner. Ich stehe fest an der Seite der Mieterinnen und Mieter.
Zusammen mit der SPD-Fraktion im Stadtrat werde ich mich dafür einsetzen:
Gerechte Stadt – gerechte Arbeit für Azubis, Arbeiter und Angestellte.
Jede Arbeit verdient Anerkennung und einen gerechten Lohn, insbesondere die Arbeiter und Angestellten, die den Laden am Laufen halten.
Ich werde mich für gute Arbeitsbedingungen für Arbeiter, Angestellte und Azubis sowie den Erhalt von Industrie-Arbeitsplätzen in Düsseldorf engagieren. Besonders für Auszubildende und für echte Bildungsgerechtigkeit werde ich mich einsetzen.
Auszubildende machen ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler in Düsseldorf aus und doch werden sie oft vergessen. Das möchte ich ändern und ein Auszubildendenwerk gründen, das WG-Zimmer für Azubis für 400€ anbietet. Auch verantwortungsvolle Unternehmerinnen und Unternehmer haben Anerkennung verdient für das Engagement für ihre Angestellten und für den Wirtschaftsstandort Düsseldorf.
Daher werde ich mich im Stadtrat dafür einsetzen:
Junge Familien unterstützen – vielfältige Wirklichkeiten anerkennen
Düsseldorf ist eine kleine Weltstadt – herzlich, offen und vor allem vielfältig.
Mit einer hohen Beliebtheit gehen auch einige Herausforderungen einher. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass sich jede Familie hier das Leben leisten kann; dass jeder Mensch sich hier sicher und wohlfühlt, unabhängig davon, woher man ist, wie man aussieht, woran man glaubt und wen man liebt. Junge Menschen brauchen ihren Platz in der Stadt und die Viertel brauchen mehr schöne und begrünte Plätze mit mehr Aufenthaltsqualität. Frauen müssen sicher sein auf dem Nachhauseweg. Dies erfordert eine starke Demokratie in Düsseldorf und das soziale Engagement der Stadtgesellschaft und Unterstützung seitens der Politik. Weiterhin sind viele Menschen, insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, von Einsamkeit betroffen. Ich trete an für ein gesundes Miteinander, das niemanden allein lässt.
Deshalb setze ich mich dafür ein:
Vielleicht betrifft Dich eine dieser Herausforderungen. Auch wenn Du mir nicht zu 100% zustimmst, versichere ich Dir: Deine Meinung ist mir wichtig. In unserer Demokratie ist es fundamental, ehrlich zu streiten: dies führt manchmal zu Übereinstimmung, manchmal zu Ablehnung. Am Ende steht eine politische Entscheidung, die oft ein Kompromiss aus verschiedenen Meinungen ist. Auch am Ende dieses Wahlkampfs steht Deine Entscheidung, wen Du in den Stadtrat wählst.
Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam Düsseldorf gerechter zu machen.